top of page

Buchvorstellung: Skargat - Der Pfad des schwarzen Lichts von Daniel Illger

  • hoellenfuerstin
  • 7. Juni 2020
  • 2 Min. Lesezeit

ree

Das Buch ist in drei Teile aufgebaut. Im ersten Abschnitt erfährt man mehr über Mykar und dem Dorf aus dem er stammt - welches im Land Ahekrien liegt. Bedingt durch die ICH Perspektive erlebt man Hautnahe die Abneigung mit, die Mykar entgegengebracht wird. Und doch hat er unter all den Leuten einen Freund: Cay, den Sohn des Dorfpriesters.

Bereits zum Ende des ersten Abschnitts lernt man den Adelssohn Justinus mit seiner Magd Scara kennen. Justinus trägt im zweiten und dritten Abschnitt einen Teil der Handlung mit. Wobei die Person in der allgemein düsteren Handlung zum Schmunzeln einlädt.


Doch auch Mykars Sichtweise geht im zweiten Abschnitt weiter. Immerhin muss er seinen Freund vor einer Mordanklage bewahren. Somit macht er sich mit seinen neuen Freunden auf den Weg in die Hauptstadt. Und hier trifft man auf das gewöhnliche Leben der unterschiedlichen Gesellschaftsklassen. Zudem baut der Autor eine unbekannte Schönheit ein. Und ebenso erfährt man mehr über Justinus bisheriges Leben.


Der dritte Abschnitt nimmt noch einmal an Fahrt auf. Die Handlung überschlägt sich. Und dann ist es ganz plötzlich vorbei. Obwohl das Buch in sich abgeschlossen ist, kann man doch davon ausgehen das die Geschichte weitergeht. Zu viele Fragen sind noch offen.

Die Rückblenden der einzelnen Protagonisten schleichen sich nahtlos in die Handlung ein. Sie verleihen der düsteren Szenerie einen weiteren Reiz. Die Figuren wirken dabei zu keinem Zeitpunkt unrealistisch. Interessant ist zudem der Einbau von Sagengestalten aus unserer Welt in eine eigens aufgebauten Fantasiewelt. Die Karten am Ende des Buches machen es dem Leser leicht die Orte wiederzufinden, die man auf der Reise kennengelernt hat.

Fazit: Düstere Fantasiewelt gepaart mit uns bekannten Sagengestalten machen es schwer dieses 568 Seitenbuch aus der Hand zu legen. Jedem zu empfehlen der sich auf das Wagnis einlassen will einem Buch die nötige Zeit und den Raum zu widmen. Und all jenen die an außergewöhnliche Protagonisten ihre Freude finden.

Kommentare


© aktualisiert Juli 2023 by Monika Grasl. Proudly created with Wix.com

bottom of page