top of page

Top Ten Thursday

  • hoellenfuerstin
  • 29. Apr. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Im heutigen TTT geht es zurück in die Vergangenheit. In dem Sinne sind gesucht

10 spannende Bücher, die in der Vergangenheit spielen

ree

Das Pegasosgen: Marias Geheimnis von Eve Grass Beim Pegasosgen verbindet die Autorin 2 Zeitebenen und das über 3 Bücher hinweg. In jeder wird dabei ein Blick in die Vergangenheit geworfen. Von der Antike bis hin zum 2. Weltkrieg.



ree

Dracula von Bram Stoker Muss man im Grunde nicht mehr großartig erwähnen, denn rund um Vampire ist dieses Werk unleugbar der Einstieg in die Vergangenheit schlechthin.




ree

Les Misérables / Die Elenden von Victor Hugo Hier dreht sich alles um das revolutionäre Frankreich im 19. Jahrhundert mit einer bildgewaltigen Handlung und manchmal doch ein paar langatmigen Stellen.



ree

Im Schatten des Schwarzen Turme von René Anour Das Buch spielt im Jahr 1787 und dreht sich um den Wiener Medizinstudenten Alfred und seiner Faszination rund um den Narrenturm. Selbiger bekommt im Buch allerdings – hinsichtlich des Titels – einen eher geringeren Stellwert, was doch merklich überrascht.



ree

Der Doppelmord in der Rue Morgue: Eine frühe Kriminalnovelle von Edgar Alan Poe Bei der Geschichte wird der Spürsinn angeregt und am Ende will man wissen, wie die ganze Sache eigentlich ablief. Zudem ist die Ausdrucksweise und die ganze Szenerie an eine Zeit von 1800 angelehnt, wo man sich noch bei Kerzenlicht über Geschichten wie Frankenstein, Dracula und Co gruselte. Für einen düsteren Herbstabend - und wenn man mal die grauen Zellen anregen möchte - bietet sich diese Geschichte in jedem Fall alleine schon aufgrund ihrer verzwickten Entwicklung an.


ree

Interview mit einem Vampir von Anne Rice Neben Dracula mit einer der Klassiker was den Zeitrahmen des 18. Jahrhunderts anbelangt und mit eines meiner liebsten Bücher aus ihrer Vampirchronik.




ree

Blut und Gold von Anne Rice Ein weiteres Buch aus ihrer Feder, welches in diesem Fall mehr als 2000 Jahre zurückreicht und die Geschichte von Marius erzählt.



ree

Am Abgrund von Wolfgang Hohlbein Transsylvanien im 15. Jahrhundert. Hier beginnt die Reihe Die Chronik der Unsterblichen und damit auch die Geschichte jenes Mannes, der sich wie ein roter Faden durch die gesamte Reihe zieht.




ree

Die Frau in Schwarz von Susan Hill Horror und das Jahr um 1900. Passt hervorragend zusammen. Das ganze noch in ein abgelegenes Dorf verfrachtet und zudem zu einem Haus, wo der Anwalt Arthur Kipps mit dem Übernatürlichen konfrontiert wird.



ree

Der Pate von Mario Puzo Wie wurde der Don der Don und was brachte ihn dazu einer der angesehensten Männer in der Mafia zu werden? Genau diesen Fragen geht der Roman nach und zeichnet ein Bild Amerikas zu Zeiten der Prohibition und darüber hinaus.


Kommentare


© aktualisiert Juli 2023 by Monika Grasl. Proudly created with Wix.com

bottom of page